Sonnenschirme sind eine wunderbare Möglichkeit, sich an sonnigen Tagen vor der Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Sie bieten nicht nur Schatten, sondern tragen auch zur Gemütlichkeit im Freien bei.
Ampelschirme haben den Vorteil, dass sie eine flexible Positionierung ermöglichen. Der Schirm ist an einem seitlichen Mast befestigt, was bedeutet, dass der Schattenbereich nicht durch den Schirmfuß blockiert wird. Das ist besonders praktisch, wenn man einen Tisch oder Liegen darunter platzieren möchte. Zudem lassen sich Ampelschirme oft leicht drehen, um den Schatten je nach Sonnenstand anzupassen.
Mittelfußschirme hingegen sind die klassischen Sonnenschirme, die einen zentralen Fuß haben. Sie sind in der Regel stabiler und einfacher aufzubauen. Diese Schirme sind ideal für kleinere Flächen und bieten eine gute Abdeckung. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, so dass sie sich gut in verschiedene Garten- oder Terrassengestaltungen einfügen lassen.
Beide Schirmarten haben ihre eigenen Vorzüge und die Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz ab. Egal für welchen Schirm man sich entscheidet, sie sind eine tolle Ergänzung für jeden Außenbereich!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.